Welche Bilder von Sexualität vermitteln die Massenmedien? Dieser Frage haben Tobias Tornow und ich uns in einem Forschungsüberblick gewidmet, der in der Ausgabe 1/2018 der Zeitschrift für Sexualforschung erschienen ist. Bevor wir auf die Ergebnisse empirischer Studien eingehen, erörtern wir zunächst die verschiedenen Ansätze und…
Kategorie: News
In einem jetzt im Journal of Homosexuality angenommenen Artikel, analysieren Mathias Weber und ich die Internetnutzung heimlich schwuler und bisexueller Männer (“hidden MSM”).
Der Frage “Was wir über die Wirkung von Pornographie wissen (und warum wir vieles nicht wissen” widmen Mathias Weber und ich uns im Band “Pornographie” der jetzt in der Reihe “Schriften zur Gleichstellung” (Band 42) erschienen ist.
Im Fachmagazin Political Communication ist jetzt ein Artikel basierend auf den Daten unserer Inhaltsanalyse über die Medienberichterstattung nach dem Reaktorunfall von Fukushima erschienen.
Anlässlich des International Day Against Homo- and Transphobia (IDAHOT) wurde der Ergebnisbericht zum Gay Happiness Monitor vorgestellt, der vermutlich bisher größten weltweiten Umfrage unter homo- und bisexuellen Männern.
Ein ausführlicher Artikel zur Reaktion der Medien auf das Reaktorunglück von Fukushima ist jetzt im Beitragsband “Fukushima und die Folgen” erschienen: Kepplinger, H.M. & Lemke, R. (2014). Framing Fukushima. Zur Darstellung der Katastrophe in Deutschland im Vergleich zu Großbritannien, Frankreich und der Schweiz. In J. Wolling…
Manuel Izdebski von der Deutschen AIDS-Hilfe hat mich zur Medienresonanz auf das Coming-Out von Thomas Hitzlsperger interviewt.